Im Direktvertrieb konkurrieren Hersteller nicht mehr nur gegeneinander, sondern auch mit ihren Handelspartnern um Endkunden. Die Festlegung einer unverbindlichen Preisempfehlung wird dadurch nochmals anspruchsvoller. Harris Interactive stellt einen Preisforschungsansatz vor, der Unternehmen bei der Suche nach der optimalen UVP unterstützt.... Mehr
Die Dynamik eines Markts lässt sich mit Prognosen aus conjointbasierten, statischen Simulationen weder abbilden noch verstehen, denn sie sind Momentaufnahmen einer Angebotskonstellation. Harris Interactive stellt einen Ansatz vor, der hier Abhilfe schaffen und robustere Absatzprognosen liefern kann.... Mehr
Sponsoren blicken auf die WM zurück und evaluieren, ob und wie ihr Marketingkonzept Frucht getragen hat. Darüber, wie das Sponsoring war und wie eventuell das frühe Ausscheiden der Deutschen Nationalelf einen Einfluss auf Sponsoring-Wahrnehmung gehabt hat, gibt die aktuelle Studie von Harris Interactive Aufschluss.... Mehr
Tesla ist der Autohersteller, dem Autofahrer am schnellsten die Marktreife für autonom fahrende Autos zutrauen – und das trotz der jüngsten Unfälle in den USA. So das Ergebnis einer Harris 24 Befragung mit 200 Konsumenten in Deutschland Ende November 2016.... Mehr