12.01.21
Um der neuen Realität gerecht zu werden, bedarf es mehr als qualitative Marktforschungsansätze, die den Status quo ante kopieren. In diesem Webinar führen wir Sie durch unser Methodenspektrum und teilen unsere jüngsten Erfahrungen zur Nutzung neuartiger und agiler Wege für die Beantwortung von Forschungsfragen vor dem Hintergrund von COVID. Ob digitale Ethnographie zur Beobachtung, dynamische Online-Gruppenansätze oder Co-Creation-Events zur Neuproduktentwicklung - wir nutzen digitale Technologien, um reichhaltigere Einblicke zu bieten, Methoden zu kombinieren und die Erforschung aus verschiedenen Perspektiven zu ermöglichen.