/home/customer/www/harris-interactive.co.uk/public_html/wp-content/themes/boot/page.php

Next Generation U&A – Innovative digitale Methoden und Precision Marketing machen Usage & Attitude-Studien fit für die Zukunft

Webinar von Gabriele Stöckl, Sector Head CPG

Usage & Attitude-Studien sind für Hersteller eine wichtige Grundlage, um ein umfassendes Verständnis für die Verwender ihrer Produkte, ihre Konsumgewohnheiten, Einstellungen und für neue Trends zu gewinnen. Bisher sind U&As typischerweise durch lange Befragungen mit hohen Drop Out-Raten, retrospektiv berichtetes Verhalten sowie große Reports und Tabellensätze gekennzeichnet.
 
Um diese Einschränkungen zu überwinden und U&As auch für die Zukunft zu einem zentralen Instrument für „Insights to Growth“ zu machen, haben wir mit Next Generation U&A eine neue, innovative Methode entwickelt. Direkt im Konsummoment erhobene Daten ermöglichen ein unverfälschtes und granulares Verständnis der Kategorieverwendung und ihrer Treiber und Barrieren. Bildmaterial aus der Konsumsituation unterfüttert dieses mit einem reichen Kontextwissen. Eine eigens für die U&A aufgebaute, themenbasierte Online Community stellt ein hohes Involvement auf Seiten der Konsumenten sicher, die uns in regelmäßigen quantitativen Befragungen und qualitativen Diskussionen weitere Einblicke in ihre Bedürfnisse, Motive, Überzeugungen und Gewohnheiten ermöglichen. Zusätzlich setzen wir unsere innovative Digital Tracking-Technologie ein, um das Online-Verhalten der Konsumenten passiv und ungefiltert zu beobachten und mit der Kategorieverwendung zu verknüpfen.
 
Dieser neuartige U&A-Ansatz gibt unseren Kunden alle Hebel für den langfristigen Erfolg in ihrer Kategorie in die Hand:

  • Ein umfassendes und detailliertes Bild ihrer Kategorie
  • Demand Spaces, die strategische Neuproduktentwicklung und Marketingplanung ermöglichen
  • Ansatzpunkte für Precision Marketing durch die Verbindung von Konsumverhalten und Online Consumer Journey
  • Ein Online-Portal mit interaktivem Zugang, das die Ergebnisse auch auf lange Sicht flexibel nutzbar macht

 

Über die Referentin

Gabriele Stöckl ist seit 15 Jahren in der Marktforschung tätig und verantwortet als Sector Head seit 2009 den Bereich Konsumgüterforschung bei der Harris Interactive AG. Sie betreut und berät deutsche und internationale Kunden entlang des gesamten Marktforschungsprozesses.
 

Mehr zum Webinar erfahren

Senden Sie uns dazu bitte einfach eine E-Mail an research(at)harrisinteractive.de
Wir schicken Ihnen gern den Mitschnitt des Webinars und die entsprechenden Unterlagen zu.

Share

  • Digital Tracking
  • Mobile Diary
  • Online community
  • U&A
  • Webinar