Unternehmen aus allen Bereichen versuchen auf die eine oder andere Weise mit ihrer Zielgruppe in Kontakt zu treten – B2C wie B2B. Dabei darf eine zu vermittelnde Botschaft nicht zu unscheinbar sein, gleichzeitig wird eine zu aggressive Ansprache von Kunden oft abgelehnt.
Harris Interactive führt seit vielen Jahren qualitative Studien zur Messung des Impacts von Kommunikations- und Verkaufsmaterialien durch, um die intendierten Botschaften auf Rezipienten zu überprüfen und zu einer erfolgreichen Gestaltung dieser Touchpoints beizutragen. Wie hierbei die Vorteile der Onlineforschung mit dem Tiefgang qualitativer Ansätze kombiniert werden, stellt Ihnen Juliane Siegert in einem Webinar vor.
– Marker-Tool – Visualisierung von Likes/ Dislikes
– Interactive Vision Trace – Simulation des Wahrnehmungsprozesses
– Videotool – emotionaler Impact von Bewegtbildern
Juliane Siegert, MA Soziologie, Psychologie und Philosophie, arbeitet seit 2011 bei der Harris Interactive AG. Als Teil des qualitativen Forschungsteams betreut sie Projekte in den Bereichen Usage & Attitude, Ideengenerierung sowie Produkt- und Kommunikationstests.
Senden Sie uns dazu bitte einfach eine E-Mail an research(at)harrisinteractive.de
Wir schicken Ihnen gern den Mitschnitt des Webinars und die entsprechenden Unterlagen zu.