In Zeiten des Fachkräftemangels wird die Zufriedenheit und Bindung von qualifizierten MitarbeiterInnen eine wirtschaftliche Notwendigkeit für Unternehmen. Mitarbeiterbefragungen sind eines der wichtigsten Instrumente, um die Zufriedenheit und Bindung zu messen und Möglichkeiten ihrer Erhöhung aufzuzeigen.
Zur Erzielung einer möglichst hohen Handlungsrelevanz ist es absolut empfehlenswert, die Durchführung, Auswertung und Interpretation einer Befragung einem externen Dienstleister anzuvertrauen. Zum einen garantiert die Einbindung externer Dienstleister die unvoreingenommene Konzeption einer Befragung, die auch Themen anspricht, die aus der Binnenperspektive eines Unternehmens vielleicht irrelevant erscheinen. Zum anderen unterstreicht ein Verzicht auf eine rein interne Durchführung gegenüber den MitarbeiterInnen, dass die Befragung bedeutsam und die zugesicherte anonyme Behandlung ihrer Angaben glaubwürdig ist.
Harris Interactive hat langjährige Erfahrung in der Konzeption, Durchführung und dem Ergebnisbericht von Mitarbeiterbefragungen.
In der Konzeptionsphase unterstützt Harris Interactive nicht nur in der Fragebogenkonzeption, sondern auf Wunsch auch bei der Abstimmung der Befragung mit den Interessengruppen innerhalb des Unternehmens. Zielsetzung ist es, der Befragung einen möglichst großen Rückhalt im Unternehmen zu verschaffen von der Arbeitnehmerschaft bis hin zur Geschäftsführung.
In der Durchführungsphase übernimmt Harris Interactive auf Wunsch die gesamte Abwicklung der Befragung von der Einladung bis hin zur Betreuung der TeilnehmerInnen. Die Befragungen können online, schriftlich, telefonisch oder persönlich durchgeführt werden, auf Wunsch auch in Kombination, wenn unterschiedliche Mitarbeitergruppen differenziert adressiert werden sollen. Der Teilnahmestand wird kontinuierlich überprüft und an den Auftraggeber zurückgemeldet. Nach Beendigung der Befragung werden die Angaben zentral ausgewertet unter strikter Einhaltung der zugesicherten Anonymität.
In der Berichtsphase bereitet Harris Interactive die Ergebnisse im gewünschten Format auf. Mögliche Formate sind Tabellenbände in Excel, Leseberichte in Word, Chartberichte in Powerpoint und ein interaktives Onlinereporting. Die Auswertungsebenen können dabei vom Unternehmen insgesamt bis hin zu einzelnen Arbeitsgruppen bei Erreichung einer anonymitätswahrenden Mindestfallzahl reichen. Auf Wunsch übernimmt Harris Interactive die Distribution der Teilberichte an die jeweiligen berechtigten Berichtsinhaber.
Darüber hinaus bietet Harris Interactive eine Reihe von Zusatzauswertungen an, um Wege zur Erhöhung der Mitarbeiterzufriedenheit und -bindung aufzuzeigen. Workshops zur Einleitung und Begleitung von Umsetzungsmaßnahmen runden das Angebot von Harris Interactive ab.