/home/customer/www/harris-interactive.co.uk/public_html/wp-content/themes/boot/landing-page.php

Pop-Up Communities

Unsere PopUP Communities ermöglichen es Ihnen, schnell und einfach qualitative Einsichten in Ihre Zielgruppe zu gewinnen.

 
PopUP Communities sind ein einfaches Instrument, um direkt mit Konsumenten online in Kontakt zu treten. Durch zielgerichtete Moderation unserer erfahrenen qualitativen Marktforscher werden Insights gewonnen, die für eine Vielzahl von Fragestellungen rund um U&A, Ideation, Werbe- oder Kommunikationsmaterialien etc. genutzt werden können.
 
Als qualitative Online-Lösung kombinieren PopUP Communities die Vorteile der Online-Forschung mit der ganzheitlichen Perspektive qualitativer Ansätze:

  • Schnellere und kostengünstigere Rekrutierung der Zielgruppe
  • Umfassende Multimedia-Optionen (Bilder, Videos, Links…)
  • Zahlreiche Ausdrucksmöglichkeiten für die Mitglieder, wodurch die Authentizität des Austauschs gefördert wird
  • Flexibilität, interessante Aspekte durch unmittelbare Nachfragen zu vertiefen

 

 

Schnell & einfach

Da das Set-up innerhalb von Stunden erfolgt, können die ersten Diskussionen innerhalb der Community bereits am Tag der Rekrutierung beginnen.

International & gezielt

Die Rekrutierung Ihrer gewünschten Zielgruppe erfolgt direkt aus unserem Panel mit 26 Millionen Personen weltweit anhand von über 200 demographischen Merkmalen und Profildaten.

Flexibel & umfassend

Beginnen Sie mit einer Aktivität und verfeinern Sie Ihre Forschungsfrage nach und nach. Fügen Sie Umfragen, Follow-up-Aufgaben,zusätzliche Themen oder neue Zielgruppen je nach Gesprächsablauf hinzu.

Ansprechend & anregend

Das Design unserer PopUP Communities ist bekannten sozialen Netzwerken nachempfunden, was für einen lebendigen und authentischen Austausch zwischen den Teilnehmern sorgt.

 
 

Share

WEITERE INFORMATIONEN

  • Pop-Up Communitiesimage

    PopUP Communities sind ein einfaches Instrument, um direkt mit Konsumenten online in Kontakt zu treten und qualitative Einsichten auch bei zeitkritischen Fragestellungen zu gewinnen.