/home/customer/www/harris-interactive.co.uk/public_html/wp-content/themes/boot/landing-page.php

Konzept

Starke Konzepte sind die Basis einer wettbewerbsfähigen Produktpipeline. Ob ein Konzept attraktiv ist, entscheiden jedoch Käufer und Kunden, nicht die Konzeptautoren des Herstellers – und heutzutage kommen sogar die besten Konzeptideen oft vom Kunden.
 

Konzeptentwicklung

Im Prozess der Neuproduktentwicklung werden bei der Ideengenerierung zunehmend die Personen eingebunden, die das marktfertige Produkt später konsumieren sollen, denn sie kennen die Nutzungsbedingungen am besten. Unter Einsatz von qualitativen Methoden unterstützen wir Sie mit Co-Creation/ Ideation am Anfang Ihres Innovationsprozesses.
 

Konzeptscreening

Die ermittelten Ansätze für neue Produkte sind oft vielfältig und zahlreich. Ein Konzeptscreening hilft dabei, die Auswahl auf die wirklich erfolgversprechenden Ansätze zu fokussieren. Dafür müssen nicht unbedingt fertige Verbalkonzepte vorliegen. Das Screening kann sich – je nach Fragestellung – zunächst auf Insights, Benefit-Claims, Benefit-RTB-Kombinationen oder Slogans beschränken.
Auch qualitative Verfahren sind hier oft zielführend. Fragen Sie uns nach der angemessenen Methodik. Wir unterstützen Sie auch bei der Entwicklung testfähiger Konzepte.
 

Quantitativer Konzepttest

Ein quantitativer Konzepttest hilft nicht nur das relativ beste Konzept für die Markteinführung auszuwählen, sondern beantwortet auch Fragen nach dem absoluten Marktpotenzial. Anhand unserer Benchmarkdatenbank können wir die Performance Ihrer Konzepte voraussagen.
Wir ermitteln die Treiber und Barrieren Ihres Konzepts, identifizieren Need Gaps, klären die ideale Preisstellung, analysieren das Potenzial für eine erhöhte Käuferreichweite oder führen eine Absatzprognose durch.
 

Conjoint

Für viele Fragestellungen, v.a. im Bereich Telekommunikation, Energieversorgung und (Finanz-) Dienstleistung eignet sich ein Conjoint-basierter Ansatz, wenn es um die Bedeutung einzelner Vertragskomponenten geht (z.B. Mindestlaufzeit, Kündigungsfristen, enthaltene Freikontingente etc.).
 

 

EXPRESS-LÖSUNGEN

Concept Express

als vollautomatisierter Konzepttest unterstützt Sie anhand bewährter KPIs, dargestellt in einem Online-Dashboard, bei der Auswahl der richtigen Produktkonzepte. > Mehr erfahren
 
 

Von der qualitativen Ideengenerierung über das Screening erster Ideen bis hin zum klassischen Konzepttest unterstützt Sie Harris Interactive umfassend bei der Neuproduktentwicklung.

Ob standardisiert oder maßgeschneidert, immer geht es uns darum, Ihre Fragestellung zu beantworten.

Share